Öffentlichkeitsarbeit und Projektkommunikation
Mit durchdachter und situativ angepasster Öffentlichkeitsarbeit und Projektkommunikation erhöht die Biodiversia die Erfolgschancen von Projekten und langfristigen Vorhaben.
Als Agentur für Öffentlichkeitsarbeit deckt die Biodiversia verschiedene Bereiche ab:
- Pressearbeit: Verfassen und Verbreiten von Pressemitteilungen oder redaktionellen Beiträgen über verschiedene Medien wie Regionalzeitungen, Fachzeitschriften oder Internetplattformen. Organisation von Presseterminen, Gesprächsrunden, Beantworten von Presseanfragen, Internetaktualisierung usw.
- Mediengestaltung: Erstellen von Broschüren, Flyern, Anzeigen, Newslettern, Internet-Seiten usw. Siehe Marketing für regionale Produkte
- Veranstaltungsorganisation: Planung und Durchführung von Akteurplattformen, Märkten mit Rahmenprogramm, Workshops und anderen Events. Siehe Veranstaltungsorganisation.
- Interne Kommunikation: Planung, Erarbeitung und Umsetzung von Jahresprogrammen, Newslettern, Veranstaltungen für Mitglieder, Schulungen usw.
2020-2021 | Kampagne "Weniger Berufkraut – Mehr Vielfalt": Mediengestaltung, Website und Pressearbeit. www.berufkraut.ch ![]() |
2019 | Neulancierung des Grenzpfad Napfbergland-Webauftritts www.grenzpfad.ch |
2019 | Begleitkommunikation und Öffentlichkeitsarbeit für den Moostag Wauwiler Ebene 2019 www.moostag.ch ![]() |
2008-2018 | Konzeption, Mittelbeschaffung und Fotoserien für die Internetplattform «Rottaler Genussfenster» (genussvolle Ernährung und Biodiversität in der Rottaler Kulturlandschaft). www.genussfenster.ch ![]() |
2008-2018 | Öffentlichkeitsarbeit und Medienanlässe für den Biodiversitätstag Oberaargau www.biodiversitaetstag.ch ![]() |
2007-2018 | Begleitkommunikation und Öffentlichkeitsarbeit für die langjährigen Arbeiten gegen invasive Neophyten zwischen Napfgebiet und Aare |
2011-2017 | Unter anderem Realisierung der Internetseite www.naturlehrgebiet.ch ![]() |
2015 | Organisation von Medienanlässen zum Abschluss des Smaragd-Projekts Oberaargau ![]() ![]() |
2013-2017 | Presse-Arbeit, Internet-Redaktion, Erarbeitung Grenzpfad-Werbekarten und Promomaterial Grenzpfad Napfbergland |
2014 | Konzeption und Umsetzung der Internetseite www.smaragdoberaargau.ch ![]() |
2012 | Konzeption, Redaktion und Umsetzung der Internetseite www.grenzpfad.ch sowie Erneuerung von über 100 Infotafeln am Grenzpfad Napfbergland zwischen Langenthal und Brünig |
2010-2014 | Newsletter ![]() ![]() |
2007-2010 | Öffentlichkeitsarbeit für die Schweizerische Fachvereinigung für Textilpflege |
2008-2009 | Konzeption und Ausführung von neun Grenzpfadtafeln für den erweiterten Grenzpfad zwischen Langenthal BE und St. Urban LU |

Rottaler Genussfenster
www.genussfenster.ch

SMARAGD-Gebiet Oberaargau
www.smaragdoberaargau.ch

Rottaler Auslese
www.rottalerauslese.ch

Rottaler Erntefest
www.erntefest.ch

Rottaler BahnTrail
www.bahntrail.ch

Hyphaene
www.hyphaene.org